und Schülern Grundlagen zur Reflektion und Diskussion der Aufgaben und Ansprüche an Design im 21. Jahrhundert und beinhaltet eine...
svorschlag beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit Populismus in der Politik des 21. Jahrhunderts. Sie erarbeiten anhand von Sachtexten, Karikaturen und Wahlplakaten Inhalte und Ziele sowie [...]
internationale Frauentag statt. Es bietet sich deshalb an, einmal die Bedeutung dieses Tages im 21. Jahrhundert im Unterricht zu diskutieren. Didaktische Analyse 1911 fand der Frauentag zum ersten Mal [...]
Mit den vorliegenden Unterrichtsmaterialien soll die naiv-optimistische Grundhaltung vieler junger Menschen durch einen kritischen Blick auf (zukünftige)Arbeitsbedingungen zur Disposition gestellt werden.Der Arbeitsmarkt der Zukunft...
und Schüler zu erkennen, welche Bau- und Verzierungsmerkmale verschiedene Baustile des 20. und 21. Jahrhundert auszeichnen.Bei dem Memory-Spiel müssen die Schülerinnen und Schüler die beschrieben Baustile [...]
Wie genau künstlerische Methoden ein Lehren und Lernen für das 21. Jahrhundert möglich machen und wie dies praktisch und an jeder Schule und Schulform umgesetzt werden kann, können Sie in diesem Dossier [...]
Sicherheit, veranschaulicht die sicherheitspolitischen Bedrohungen und Herausforderungen im 21. Jahrhundert und stellt Bündnisse und Strategien in der Friedens- und Sicherheitspolitik vor. Die Lehrerh [...]
Wahlweise auf acht CD-ROMs oder einer DVD-ROM dokumentiert Retrospect das 20. und beginnende 21. Jahrhundert mit Texten, Film- und Tondokumenten multimedial. Ob es um den Bereich Kunst, Kultur, Gesellschaft [...]
im Verlauf des 20. Jahrhunderts dafür Sorge, Kinder und Jugendliche vor Arbeits- und Beschäftigungsverhältnissen zu schützen. Davon konnte im Zentraleuropa des 18. und 19. Jahrhunderts - und kann in zahlreichen [...]
Schülerinnen und Schüler mit der Perspektive von deutschen AuswanderInnen auseinander, die im 19. Jahrhundert in die "Neue Welt" emigrierten und reflektieren ihre Erkenntnisse vor dem Hintergrund heutiger [...]
n Entwicklung werden neue Wege begangen, um die Lernenden auf das Leben und Wirtschaften im 21. Jahrhundert vorzubereiten.Die Anforderungen an die Schule von heute sind hoch. Seit der Veröffentlichung [...]
erkennen. Indem man das Gemälde "Eisenwalzwerk" zum Arbeitsleben im 19. Jahrhundert mit einem aktuellen Bild zum Arbeitsleben im 21. Jahrhundert vergleicht, können Charakteristika des Arbeiterlebens während der [...]
verändern können. Das Video stellt die Frage nach dem Verhältnis von Internet und Politik im 21. Jahrhundert. Das Video stellt Experten die Frage nach ihrem Verständnis von E-Demokratie. [...]
sehr bekannter Fluss in Deutschland ist der Rhein. An ihm liegen viele Burgen aus dem 12. und 13. Jahrhundert. Die exponierte Lage der Burgen mit einem weitem Blick über die Landschaft war früher von Vorteil [...]
wie die Ideen und Konzepte der berühmten Schule Auswirkungen auf das Zusammenleben im 20. und 21. Jahrhundert hatten und immer noch haben. Hierbei werden auch Beispiele aufgegriffen, die den Einfluss des [...]